Foto: ECOVIN/Bertram
Foto: ECOVIN/Bertram

 

Wir sind EcoWinner 2025

 

 

Unser

2012 REGENT Réserve

wurde als einer der besten Bioweine Deutschlands ausgezeichnet!

 

Ein herzlicher Dank an die Jury und Ecovin!

 

> Hier gehts zum Regent <

 



Biowein aus Franken

mit Charakter, Haltung und Weitblick!  

Vielfältige Weinbergsbegrünung zwischen den Reben
Vielfältige Begrünung zwischen den Reben - ein relevantes Herzstück unserer nachhaltigen und ökologischen Weinbergsbewirtschaftung!

Gelegen an der Volkacher Mainschleife – genauer im idyllischen und beschaulichen Winzerdorf Nordheim am Main – betreibt unser Familienweingut bereits seit 1990 zertifizierten ökologischen Weinbau. Hier auf der Weininsel inmitten des Main-Stroms erzeugen wir naturbelassene und individuelle Weincharaktere, die in ganz Franken auf Ihre Art einzigartig sind. Ein Blick in unsere artenreichen Rebzeilen (siehe oben) zeigt, dass wir seit vielen Jahren einen besonderen Weg des Weinbaus beschreiten, mit Reben zwischen Kraut und Rüben: Organische Masse als vielfältiger Lebensraum und Geheimnis unserer vitalen Böden!

 

Für uns als Familienbetrieb stehen die Menschen, unsere Rebstöcke und unsere Weinbergsböden im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns: Es geht stets darum den Ausgleich zu schaffen zwischen Mensch und Natur, Ökonomie und Ökologie, Boden und Rebe. Mit Stolz auf unsere Arbeit wollen wir dies Ihnen gegenüber auf Augenhöhe vermitteln: Transparent, ehrlich, menschlich - PUR!

Darum finden Sie bei uns im Weingut auch nicht die hypermoderne Vinothek oder die vom Stardesigner trendig durchgestylte Aufmachung: In der Einfachheit liegt gerade im Wein oft die Wahrheit.

Winzermeister und fränkischer Bio-Pionier Rainer Zang
Winzermeister und fränkischer Bio-Pionier Rainer Zang (Foto: Norbert Schmelz)
Bunte Silvaner-Klone (blauer, gelber und grüner Silvaner)
Bunte Silvaner-Klone, die Trauben für unseren "Gegenstrom"

"Unser Weingut steht für die konsequent ökologische Bewirtschaftung der Weinberge. Anschließend kommt es zum natürlichen Ausbau der Weine im eigenen Keller. " 

Rainer Zang

 

In den Weinen soll die Natürlichkeit unserer lebendigen Weinbergsböden zum Sprechen gebracht und somit die langjährige biologische Bewirtschaftung im Wein schmeckbar und erfahrbar werden.

Die Hingabe und der Aufwand im Weinberg, die jedes Jahr aufs Neue geleistet werden, zeigen sich in jeder einzelnen Flasche; das ist unser Qualitätsversprechen!

 

Jungwinzer Maxi Zang mit einem Stück Weinstein
Jungwinzer Maxi Zang mit einem Stück Weinstein vom Fass (Foto: Norbert Schmelz)

Auf den Etiketten bedienen wir uns seit einigen Jahren der elektrisierenden Sprache des Herrn Ohm.

Die originell zusammengestellten Gutswein-Cuvées tragen die klangvollen Namen Erdung, Spannung und Widerstand. In der Weinlinie Gegenstrom werden ganze Weintrauben im Fass mitvergoren und verleihen den Weinen ein ganz unverwechselbares Aromabild fernab gängiger Klischees. An der Spitze der Kollektion stehen die Weine der Linie Avantgarde: Markant eigenständige Lagenweine aus ausgesuchten Parzellen, die die Tradition fränkischen Weinbaus neu beflügeln sollen und zum Teil erst nach ein paar Jahren Flaschenreife in den Verkauf gelangen.

 

 

In der Tradition fränkischen Weinbaus verwurzelt und der Zukunft mutig zugewandt

wünschen wir Ihnen, Ihren Familien und Freunden

genussvolle und unvergessliche Stunden mit unseren Weinen aus gesunder Natur.

 

Herzlichste Grüße von der Mainschleife

Christa, Rainer und Maximilian Zang